< Zurück zur Übersicht
Krebsfrüherkennung+
ThinPrep-Abstrich
Ein Mehr an Sicherheit bietet auch der sogenannte Thin-Prep-Abstrich. Hierbei handelt es sich um eine verbesserte Form der Abstrichentnahme, durch die sich mehr Zellmaterial vom Gebärmuttermund für die Untersuchung im Labor gewinnen lässt. Dadurch wird eine verlässlichere Begutachtung des Abstriches möglich.
Im Gegensatz zur konventionellen Krebsabstrichentnahme mit Wattetupfern, die anschließend direkt in der gynäkologischen Praxis auf einen Objektträger aus Glas ausgerollt wurden, werden bei der neuen ThinPrep-Technik die speziellen, bürstenartigen Abstrichgeräten aus weichem Kunsstoff zunächst in ein Spülmedium gegeben, welches ein Maximum an Zellen vom Entnahmegerät abspült.

