< Zurück zur Übersicht
Brustsprechstunde
Brustverkleinerung
Ist die Brust in Relation zum Körperbau zu groß, führt es bei den betroffenen Frauen oft zu körperlichen und seelischen Problemen.
Zur Brustverkleinerung stehen verschiedene Operationsmethoden zur Verfügung, die sich jedoch nur in der Schnittführung unterscheiden. Größe und Sichtbarkeit der Narben hängt von der Operationstechnik ab.
Welche Technik gewählt wird, hängt wiederum von den individuellen körperlichen Voraussetzungen, insbesondere von Brustgröße bzw. Brustvolumen, ab.
Die Reduktionsplastik findet unter Vollnarkose statt und dauert etwa eine bis anderthalb Stunden pro Brust.
Bei überdimensional großen Brüsten mit Beschwerden können Gutachten für den Antrag auf Kostenübernahme durch die Krankenkasse und Prüfung durch den medizinischen Dienst der Krankenkassen angefertigt werden.