< Zurück zur Übersicht
Brustsprechstunde
Brustkrebsoperationen
Heute bleibt bei über 70 % aller Brustkrebsoperationen die Brust erhalten!
Hierbei wird der Tumor zusammen mit einem Teil des gesunden Gewebes so entfernt, dass auch das natürliche Aussehen der Brust möglichst erhalten bleibt.
Die Brustkrebserkrankungen werden gemeinsam im Team aller Experten vom zertifizierten Brustzentrum des St. Josef Hospitals betreut, ein seit Jahren in der Zeitschrift FOCUS anerkanntes Zentrum zur Behandlung von Brustkrebs.
Es ist umso besser, je kleiner der Tumor und der mitgeschnittene Sicherheitssaum sind. Der Schnitt wird nach Möglichkeit so geführt, dass die Narben nicht im Dekolleté, sondern an der Brustwarze, im BH-Bereich oder in der Brustumschlagfalte liegen. Die Form der operierten Brust sollte der anderen ähneln und die Brustwarzen symmetrisch zueinander angeordnet sein.
Größere Knoten können brusterhaltend operiert werden, wenn es gelingt sie vor der Operation durch eine Chemotherapie zu verkleinern.